Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • 1: System.
  • Aktiver Bereich ist 2: Module.
    • 2.1: Ablage.
    • Aktiver Bereich ist 2.2: Administrationsdatenbank.
      • 2.2.1: Ansichten.
      • 2.2.2: Dokumente.
      • 2.2.3: Konfiguration.
      • Aktiver Bereich ist 2.2.4: Infos und Aktionen.
        • 2.2.4.1: Dokumentensicherung.
        • 2.2.4.2: externe Datenbanken.
        • Aktive Seite ist 2.2.4.3: Updates & Hotfixes.

        • 2.2.4.4: Verteilen des Globals.
        • 2.2.4.5: Gruppenkonzepte.
        • 2.2.4.6: periodische Agenten.
    • 2.3: Adressdatenbank.
    • 2.4: Aktenplan.
    • 2.5: Archiv.
    • 2.6: Benutzerverwaltung.
    • 2.7: Cache.
    • 2.8: Content.
    • 2.9: eCards.
    • 2.10: etracker - Web Analytics.
    • 2.11: eVent.
    • 2.12: Formularbox.
    • 2.13: Formularkonfiguration.
    • 2.14: Formularserver.
    • 2.15: Formulartransfer.
    • 2.16: Gästebuch.
    • 2.17: Navigator.
    • 2.18: Newsletter.
    • 2.19: Organisations-Datenbank.
    • 2.20: Parameter.
    • 2.21: Presse.
    • 2.22: Protokoll.
    • 2.23: Ressourcen.
    • 2.24: Sitesearch.
    • 2.25: Sitzungsdienst.
    • 2.26: Tauschforum.
    • 2.27: Tracking.
    • 2.28: Verzeichnis.
    • 2.29: Vorlagen.
    • 2.30: Web In & Out.
    • 2.31: Wiedervorlage.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » Module » Administrationsdatenbank » Infos und Aktionen » Updates & Hotfixes

Admin # Updates & Hotfixes einspielen

Für die eGovernment-Suite werden Uodates auf einem Server des KRZN zum Download bereitgestellt. Solche Aktualisierungen des Systems liegen in Form von Datenbankschablonen vor. Zusätzlich sorgen Agenten dafür, dass notwendige Dokumentenänderungen als Hotfix durchgeführt werden können.

Ab der eGovernment-Suite 1.2 werden die Schablonen als ZIP-File angeboten und im Rahmen des Updates automatisch entpackt und für die Aktualisierung des Systems verwendet.

Konfiguration

Im Konfigurationsdokument der Administrationsdatenbank wird definiert, ob Aktualisierungen für das System automatisiert heruntergeladen und eingespielt werden sollen:

Konfigurationsdokument der Admindatenbank - Reiter Updates & Hotfixes

Für die Aktualisierungen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Aktualisierungen automatisch herunterladen und installieren (empfohlen)
    Die Uhrzeit und der Wochentag für das Einspielen können frei gewählt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden fortan automatisch sowohl die Schablonen aktualisiert wie auch Dokumentänderungen (Hotfixes) eingespielt.
  • Aktualisierungen herunterladen, aber Installation manuell durchführen
    Der gezippte Schablonensatz und Aktualisierungen für Dokumente werden zwar heruntergeladen, die Installation muss jedoch manuell vom Administrator gestartet werden. Dokumentenänderungen (Hotfixes) werden heruntergeladen, müssen jedoch manuell eingespielt werden.
  • Nach Aktualisierungen suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen
    Es gibt nur einen Hinweis auf einen neuen Schablonensatz. Auch das Herunterladen findet erst statt, wenn der Administrator den Vorgang manuell gestartet hat. Dokumentenänderungen (Hotfixes) werden heruntergeladen, müssen jedoch manuell eingespielt werden.
Periodischer Agent: UpdateController

Der Agent UpdateController prüft regelmäßig ob Updates und Hotfixeszur Verfügung stehen und übernommen werden müssen. Sobald Updates zur Verfügung stehen, erledigt dieser Agent die folgenden Aufgaben:

  1. Herunterladen neuer Schablonen vom Schablonenserver (ZIP-File)
  2. Entpacken der Schablonen in einem Unterordner des aktuellen Schablonenordners
  3. Konfigurieren der periodischen Agenten im neuen Schablonensatz gemäß den Einstellungen in der Administrationsdatenbank
    weitere Informationen
  4. Signieren des neuen Schablonensatzes mit der Server-ID
  5. Vorhandene Schablonen gegen die neuen Schablonen aktualisieren
    Die Änderungen der Entwicklung werden dabei in die bestehenden Schablonen geschrieben. Eigene Designelemente gehen nicht verloren, wenn die Designelemente vor Gestaltungsaktualisierung geschützt sind!
  6. Löschen des entpackten Schablonensatzes
  7. Starten des Design-Tasks für die vorhandenen Datenbanken
    Die Datenbanken bekommen nun die neuen und geänderten Designelemente.
  8. Herunterladen neuer Hotfixes
    Bei jedem Start  überprüft der Agent, ob auf dem Schabloneserver Hotfixes zum Download bereit liegen. Befinden sich Hotfixes auf dem Server, so werden diese heruntergeladen.
  9. Installieren von Hotfixes (je nach Konfiguration)
    die vom Agenten heruntergeladenen Hotfixes werden ausgeführt.
    Hinweis: Nur wenn im Konfigurationsdokument die Einstellung Aktualisierungen automatisch herunterladen und installieren (empfohlen) ausgewählt wurde.

Einen aktuellen Überblick zum Versionsstand erhalten Sie in der Administrationsdatenbank in der Ansicht "Fix-Dokumente - für das System":

Übersicht über Versionstand des Systems

Wichtig:
Der Agent läuft alle 30 Minuten. das heißt nicht, dass der Agent innerhalb dieser Zeit alle Aktionen durchführt. Einzelne Aktionen benötigen etwas Zeit:  zum Beispiel das Herunterladen der Dateien oder das Signieren von Datenbanken. Der Agent beendet nach diesen Befehlen seine Arbeit und setzt die Aktualisierung des Systems beim nächsten Agentenstart fort. Der jeweilige Status kann in der Ansicht "Fix-Dokumente - für das System" aufgerufen werden.

Je nach Konfiguration im Konfigurationsdokument arbeitet der Agent dabei wie folgt:

  • Aktualisierungen automatisch herunterladen und installieren (empfohlen)
    Die Uhrzeit und der Wochentag für das Einspielen können frei gewählt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden fortan automatisch sowohl die Schablonen aktualisiert wie auch Dokument-Änderungen eingespielt.
  • Aktualisierungen herunterladen, aber Installation manuell durchführen
    Der gezippte Schablonensatz und Aktualisierungen für Dokumente werden zwar heruntergeladen, die Installation muss jedoch manuell vom Administrator gestartet werden. Der Agent arbeitet nun die für das Update notwendigen Schritte ab. Dokumentenänderungen (Hotfixes) werden heruntergeladen, müssen jedoch manuell eingespielt werden.
  • Nach Aktualisierungen suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen
    Es gibt nur einen Hinweis auf einen neuen Schablonensatz. Auch das Herunterladen findet erst statt, wenn der Administrator den Vorgang manuell gestartet hat. Der Agent arbeitet nun die für das Update notwendigen Schritte ab. Dokumentenänderungen (Hotfixes) werden heruntergeladen, müssen jedoch manuell eingespielt werden.
Einstellung der periodischen Agenten

Die periodischen Agenten werden bei einer Aktualisierung durch den Agenten konfiguriert. Die Einstellung der periodischen Agenten erfolgt nach folgenden Vorgaben:

  • Gibt es zu einem periodischen Agenten bereits ein Agentendokument in der Administrationsdatenbank, dann wird die Einstellung des Agentendokumentes an den periodischen Agenten weitergegeben.
  • Gibt es in der Administrationsdatenbank kein Agentendokument, dann erfolgt die Anpassung des Agentens gemäß den Vorgaben des KRZN:
    • Fast alle periodischen Agenten sind standardmäßig aktiviert.
    • Im Konfigurationsdokument der Administrationsdatenbank werden 3 Servertypen definiert: Mailserver, Applikationsserver, Webserver. Entsprechend der hier eingegebenen Servernamen wird im Agenten der Server eingetragen.
Fix-Dokumente

Neben dem Schablonenupdate auf neue Versionen werden für die eGovernment-Suite Hotfixes angeboten. Hotfixes beheben Fehler die schnellstmöglich behoben werden sollten. Diese Dokumente stehen in der Ansicht "Fix-Dokumente für Dokumente" zur Verfügung.

Fix-Dokumente steuern Agenten, die besondere Änderungen an Dokumenten (zum Beispiel Felder ändern) oder anderen Datenbankelementen wie Datenbankeigenschaften oder Zugriffskontrolliste (ACL) durchführen. Details zu diesen Dokumenten entnehmen Sie der Hilfeseite zum Thema Hotfix-Dokument.

  • Herunterladen von Fix-Dokumenten
    Fix-Dokumente werden automatisch vom Agenten "UpdateController" heruntergeladen.
  • Einspielen von Fix-Dokumenten
    Das Einspielen der Fix-Dokumente kann manuell oder automatisch erfolgen. Wird in der Konfiguration "Aktualisierungen automatisch herunterladen und installieren (empfohlen)" ausgewählt, dann werden Hotfixes eingespielt. Bei den anderen Optionen müssen die Änderungen manuell eingespielt werden.

Letzte Änderung: 13.09.2010 | 18:20 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.