Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • Aktiver Bereich ist 1: System.
    • 1.1: Aktuelle Informationen.
    • 1.2: Systemvoraussetzungen.
    • 1.3: erste Schritte.
    • 1.4: Seminare.
    • 1.5: Tipps & Tricks.
    • Aktiver Bereich ist 1.6: FAQ.
    • 1.7: Barrierefreiheit.
  • 2: Module.
  • 3: Gemeinsame Bestandteile.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » System » FAQ » Server in ACL von Datenbanken

Server in ACL von Datenbanken

Beim Anlegen, Kopieren oder Verschieben von Datenbanken wird häufig die Zugriffskontrolle (ACL) der Datenbanken nicht genug berücksichtigt. Immer wieder kommt es zu Problemen die nur deshalb auftreten weil der Server nicht genügend Rechte an der Datenbank zugewiesen bekommen hat. Diese Probleme können vielfältig sein.

Replizierung zwischen mehreren Servern  funktioniert nicht

Damit Dokumente von einem Server auf den anderen repliziert werden können müssen beide Server die Rollen GlobalReaders zugewiesen bekommen. Nur dann können für die Replizierung bestimmte Dokumente gesehen werden.

periodische Agenten

Alle periodischen Agenten werden vom Kommunenserver signiert. Das hat zur Folge das der Server der ändernde ist, wenn Dokumente geändert werden sollen oder andere Tätigkeiten in der eGovernment-Suite durchgeführt werden sollen. Hat der Server nicht genügend Rechte, so wird die Tätigkeit des Agentens nicht durchgeführt!

Neu eingegegangene Eingabeformulare werden nicht dem korrekten Freigabebereich zugewiesen

Eingabeformulare werden bei der vom Webserver (direkte Verarbeitung) oder Kommunenserver in der Zieldatenbank erstellt. hat der server nicht alle Rollen, so wird zwar ein Dokument erstellt aber kein Freigabebereich zugewiesen.

In Sitesearch befinden sich zu viele Dokumente (oft veraltete)

Beim Abgleich der Sitesearch mit den Inhaltsdokumenten wird überprüft welche Dokumente weiterhin in der Sitesearch erhalten bleiben sollen. Der periodische Agent "collectDocs" oder "collectDocsbyDB"  wird im Namen des Servers ausgeführt. Bei jedem Lauf wird verglichen:

  • gibt es neue Dokumente?
    Der Agent (Server) muss das Recht haben Dokumente zu erstellen.
  • gibt es Änderungen in bestehenden Dokumenten?
    Der Agent (Server) muss das Recht haben Dokumente zu ändern.
  • können Dokumente aus der Sitesearch entfernt werden?
    Der Agent (Server) muss das Recht haben Dokumente zu löschen.

 


Letzte Änderung: 16.09.2010 | 13:43 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.