Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • 1: System.
  • 2: Module.
  • Aktiver Bereich ist 3: Gemeinsame Bestandteile.
    • Aktiver Bereich ist 3.1: Dialogboxen.
    • 3.2: Globale Elemente.
    • 3.3: XStandard.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » Gemeinsame Bestandteile » Dialogboxen » Dialogbox # Freigabe einreichen

Dialogbox # Freigabe einreichen

Dialog zur Anforderung von Freigaben

Diese Dialogbox wird genutzt, um die Freigabe für ein Dokument von einem anderen Benutzer anzufordern. Der Dialog kann von jedem Benutzer verwendet werden. Notwendig ist diese Funktion jedoch für Benutzer die keine Dokumente freigeben dürfen. Die Dialogbox ist in 3 Bereiche aufgeteilt:

  • Aktionen
    In diesem Bereich erfolgt die Auswahl der zu benachrichtigenden Benutzer / Gruppen.
  • Die Freigabeanforderung wird an folgende(n) Benutzer / Gruppe gesendet
    In diesem Bereich werden die zu benachrichtigenden Personen / Gruppen markiert.
  • Bearbeitungshinweis
    In diesem Bereich kann ein Hinweis für den Bearbeiter eingetragen werden. Dieser Text wird per E-Mail an die Benutzer verschickt.

Die einzelnen Buttons haben die folgende Funktion:

Aktionen / Hinzufügen

In diesem Bereich werden Personen / Gruppen ausgewählt. Die ausgewählten Personen werden im mittleren Bereich des Dialoges aufgelistet. Für die Auswahl stehen verschiedene Buttons zur Verfügung:

  • aus Orga
    Die zu benachrichtigenden Personen können aus der Organisationsdatenbank ausgewählt werden.
  • aus Benutzerverwaltung
    Die zu benachrichtigenden Personen können aus der Benutzerverrwaltung ausgewählt werden.
  • aus NAB
    Die zu benachrichtigenden Personen können aus dem Names des Kommunenservers ausgewählt werden.
  • globale Vorlage
    Im Konfigurationsdokument der jeweiligen Datenbank kann eine Person hinterlegt werden die für Freigaben zuständig ist. Per Knopfdurck können diese Daten ausgewählt werden (Standardmäßig werden die vorkonfigurierten Daten beim ersten Öffnen des Dialoges vorausgewält)
Aktionen / Entfernen

In diesem Bereich werden ausgewählte Personen / Gruppen entfernt. Die ausgewählten Personen werden im mittleren Bereich des Dialoges aufgelistet. Fürs entfernen stehen verschiedene Buttons zur Verfügung:

  • gewählte(n) Verweis(e)
    Die im mittleren Bereich markierten Personen / Gruppen werden entfernt
  • alle Verweise
    Alle Verweise werden entfernt.
Die Freigabeanforderung wird an die folgende(n) Benutzer / Gruppe gesendet

In diesem Bereich werden alle ausgewählten Benutzer aufgelistet. Unterhalb des Bereiches werden ferschiedene Buttons angezeigt:

  • alle markieren
    alle Benutzer / Gruppen werden markiert
  • Markierung aufheben
    die Markierung der Benutzer / Gruppen wird aufgehoben
  • Markierung invertieren
    die Markierung der Benutzer / Gruppen wird umgekehrt (markierte Benutzer sind anschließend nicht markiert, nicht markierte sind markiert)

Mit dem Button "OK" wird die Freigabe eingereicht. Der / die gewählten Benutzer werden sofort per E-Mail über die Freigabeanforderung informiert. Der Button "Abbrechen" bricht den Vorgang ab.


Letzte Änderung: 05.06.2015 | 12:01 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.