Zur Navigation. Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN - Hilfeseiten zur eGovernment-Suite


Inhalte durchsuchen


Hauptnavigation

  • 1: System.
  • 2: Module.
  • Aktiver Bereich ist 3: Gemeinsame Bestandteile.
    • 3.1: Dialogboxen.
    • 3.2: Globale Elemente.
    • Aktiver Bereich ist 3.3: XStandard.
      • Aktiver Bereich ist 3.3.1: Editier-Modus.
        • Aktive Seite ist 3.3.1.1: Abkürzungen & Acronyme.

        • 3.3.1.2: Bild einfügen.
        • 3.3.1.3: Datentabelle erstellen.
        • 3.3.1.4: Layouttabelle erstellen.
        • 3.3.1.5: Link erstellen.
        • 3.3.1.6: Listen.
      • 3.3.2: Source-Modus.
      • 3.3.3: Preview-Modus.
      • 3.3.4: Screen-Reader-Modus.
      • 3.3.5: Infos und Aktionen.
  • 4: Wörterbuch.
  • 5: Seminare.

Inhalt

Sie befinden sich hier: Startseite » Gemeinsame Bestandteile » XStandard » Editier-Modus » Abkürzungen & Acronyme

XStandard # Abkürzungen & Acronyme

Mit der eGovernment-Suite 1.2 ist es möglich Abkürzungen und Acronyme in einem Abkürzungsverzeichnis zu verwalten und zu pflegen. Diese Abkürzungen können im Editor beim Kennzeichnen von Abkürzungen und Acronymen ausgewählt werden. Neue Abkürzungen werden automatisiert innerhalb eines Tages zum Abkürzungsverzeichnis hinzugefügt. Informationen zur Unterscheidung von Abkürzungen bzw. Akronymen erhalten Sie im Wörterbuch.

Wichtig:
Damit die neue Funktion des Abkürzungsverzeichnisses verwendet werden kann muss der neue Editor und die eGovernment-Suite 1.2 bei Ihnen installiert werden!

Dieses Hilfedokument ist in die folgenden Bereiche aufgeteilt:

  • Funktionsweise
  • Abkürzung & Acronyme im Editor definieren
  • Abkürzungen & Acronyme  aus Dokumenten der eGovernment-Suite importieren
  • Abkürzungen & Acronyme aktivieren / deaktivieren
  • Konfigurationsdokument XStandard
Funktionsweise

Abkürzungen und Acronyme werden im Editor über das DropDown-Menü  zugewiesen. Wurde eine Abkürzung in der eGovernment-Suite bereits verwendet , so wird dem Benutzer eine Auswahl der möglichen Abkürungen angeboten. Neue Abkürzungen / Acronyme müssen manuell zugewiesen werden.

Alle im Abkürzungsverzeichnis angebotenen Abkürzungen werden in der Parameterdatenbank aufgelistet und können da auch manuell ergänzt werden.

Abkürzung & Acronyme im Editor definieren

Im Editor werden Abkürzungen wie folgt definiert:

  1. Markieren Sie die Abkürzung
  2. Wählen Sie im DropDown-Menü die Option Abkürzung bzw. Acronyme aus - je nach Typ der Abkürzung
    Abkürzung über Dropdown-Menü markieren
  3. Wurde die von Ihnen markierte Abkürzung bereits in Ihrem System verwendet, so wird nun der folgende Dialog angeboten:
    Dialog: Abkürzung zuweisen
    In diesem Dialog werden alle zur markierten Abkürzung passenden Varianten angeboten. Sie können einen der Vorschläge auswählen oder aber eine neue Variante definieren. Mit dem Button "weiter" gelangen Sie in das Eigenschaftsfenster des Editors.  
  4. Das Eigenschaftsfenster der Abkürzung wird für die entgültige Zuweisung der Abkürzung genutzt:
    Egenschaftsfenster für Abkürzungen - Reiter Allgemein
    Bestätigen Sie die Eingabe mit dem Button "OK" mit dem Button "Abbrechen" brechen Sie die Eingabe ab.
    1. Reiter Allgemein
      die Beschreibung der Abkürzung erfolgt an dieser Stelle
    2. Reiter Fortgeschritten und Anwenderspezifisch
      auf diesem Reiter kann eine individuelle Formatierung erfolgen. Das ist sehr selten der Fall.
Abkürzungen & Acronyme aus Dokumenten der eGovernment-Suite importieren

In der Parameterdatenbank sorgt der periodische Agent (SYS$)\CollectAllAbkDocs für den Import der in der eGovernment-Suite verwendeten Abkürzungen. Der Agent läuft 1x am Tag und durchsucht alle im Konfigurationsdokument Globals definierten Inhaltsdatenbanken. Dabei wird jedes Editorfeld in den Inhaltsdokumenten nach Abkürzungen und Acronymen durchsucht. Es werden nur die Standardfelder der eGovernment-Suite berücksichtigt. Neue Abkürzungen / Acronyme werden in der Pameterdatenbank automatisch erstellt und können direkt verwendet werden.

Hinweis:
Der periodische Agent für den Import läuft 1x am Tag. Neu erstellte Abkürzungen & Acronyme in den Inhaltsdokumenten werden aus diesem Grund immer erst am nächsten Tag über das Abkürzungsverzeichnis zur Verfügung gestellt.

Abkürzungen & Acronyme aktivieren / deaktivieren

Nicht alle vom Abkürzungsverzeichnis gefundenen Abkürzungen sollen im System zur Weiterverwendung zur Verfügung stehen. Anwendungsfälle sind zum Beispiel Tippfehler. Diese Abkürzungen können in der Parameterdatenbank deaktiviert werden. Dem Benutzer wird die Abkürzung nicht mehr angeborten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfebereich zur Parameterdatenbank.

Konfigurationsdokument XStandard

In Konfigurationsdokument XStandard wird definiert ob in den Inaltsdatenbanken die Zuweisung von Abkürzungen über das Abkürzungsverzeichnis möglich ist. Nur wenn die entsrechende Einstellung in der jeweiligen Datenbank vorgenommen wurde kann auf das Abkürzungsverzeichnis zugegriffen werden. Außerdem muss der jeweilige Benutzer Leserechte an der Parameterdatenbank haben.


Letzte Änderung: 05.06.2015 | 12:01 Uhr

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Anmelden.